Wie kann Kunst dabei helfen, komplexe wissenschaftliche Inhalte „be-greifbar“ zu machen? Die Podiumsdiskussion beleuchtet die Rolle künstlerischer Formate in der Wissenschaftsvermittlung an der Medizinischen Fakultät der JKU beim weltweit bedeutendsten Festival für Kunst Technologie und Gesellschaft – interdisziplinär, innovativ und inspirierend.
Datum: Mittwoch, 27. August 2025
Beginn: 15.30 bis 16.30 Uhr JKU medTALK – anschließend Get-together
Ort: JKU MED Campus, ADM-Gebäude, JKU medLOFT, 9. Stock, Krankenhausstraße 5, 4020 Linz
Am Podium diskutieren:
Veronika Liebl, Festivaldirektorin und Managing Director des Bereichs Festival/Prix/Exhibitions der Ars Electronica
Sabina Köfler, Universitätsassistentin und Leiterin der Arbeitsgruppe am JKU Institut für
Pathologie und MolekularpathologieAndreas Kaindlstorfer, Oberarzt an der Universitätsklinik für Neurologie und Leiter des
Schlaflabors
Wir bitten um Anmeldung unter https://reglist24.com/jku-medtalk-spezial-ars